Der Landeselternverband LEV hat eine Umfrage zur Digitalisierung an den Schulen gestartet.
Der Aufruf ist wie folgt:
„Die Digitalisierung an den Schulen schreitet voran, aber wir sehen hier bayernweit sehr große Unterschiede. Einige Schulen sind sehr gut ausgestattet, verfügen über flächendeckend WLAN und auch gutes Internet. Andere Schulen wiederum wären schon froh, wenn es halbwegs vernünftiges Internet im Klassenzimmer gäbe.
Wir versuchen mit dieser Umfrage herauszufinden, wie es im Flächenland Bayern an den Gymnasien aussieht. Wie ist der Stand der Ausstattung oder wird schon mit Tablet/Laptop Klassen gearbeitet?
Die Ergebnisse möchten wir dann anlässlich einer Podiumsdiskussion mit bildungspolitischen Vertretern der Parteien im Landtag am 18. März anlässlich unserer Mitgliederversammlung 2023 im Gymnasium Dorfen vorstellen.
Die Umfrage, die unter Nachrichten auch im offenen Bereich unserer Homepage steht, wird bis zum 17. Februar geöffnet bleiben und wir hoffen auf zahlreiche Mitwirkung. Herzlichen Dank!“
Berufsbasar für die 10. und 11. Klassen
Wie jedes Jahr veranstaltet der Elternbeirat auch 2023 wieder den „Berufsbasar“ – einen Informationsveranstaltung für die Jugendlichen der 10. und 11. Klassen, bei der Berufstätige einen Einblick in ihre Arbeit und deren verschiedene Facetten geben.
Dabei stellen Elternteile oder Firmenvertreter Berufe, Ausbildungen oder Studiengänge den Jugendlichen vor.
Dieses Jahr ist die Veranstaltung für Donnerstag, den 9. Februar geplant – daher ist die Organisation für 2023 weitgehend abgeschlossen.
Sollten Sie Interesse haben, nächstes Jahr als Referent:in tätig zu werden, nehme Sie gerne heute schon Kontakt mit uns auf unter berufsbasar@gsgym.bayern
Wir kommen dann gerne zu gegebener Zeit mit weiteren Informationen auf Sie zu.
Vielen Dank im Voraus!
Nicole Götting und Sonja Spitzmüller
im Namen des gesamten Elternbeirates
Unterstützen Sie die Arbeit des Elternbeirates
Liebe Erziehungsberechtigte,
im kommenden Jahr werden einige unserer Mitglieder nicht mehr zur Wahl antreten, weil die Zeit deren Kinder am Gymnasium sich dem Ende neigt. Wenn Sie sich für das Amt eines Elternbeirates interessieren, können Sie bereits heute gerne Kontakt mit uns aufnehmen.
Wir sind ein netter Haufen an Elternteilen, denen die Belange der Schulfamilie am Herzen liegt und die in Gesprächen auf Augenhöhe mit der Schulleitung und in Zusammenarbeit mit den Klassenelternsprecher:innen die Themen von Eltern und deren Kinder vertritt.
Sie können uns nicht nur zeitlich sondern auch finanziell unsere Arbeit unterstützen.
Nähere Informationen zu den Aufgaben und dem Verwendungszweck der Gelder finden Sie im Abschnitt „Aufgaben und Ziele“.
Spendenkonto
Elternbeirat GSG Röthenbach
IBAN: DE20760501010240822932
BIC: SSKNDE77XXX
Überweisung per Paypal (Friends):
paypal@gsgym.bayern oder über den QR-Code:
Vielen Dank bereits im Voraus für Ihre Unterstützung!
Ihr Elternbeirat des GSG Röthenbach
Wir bedanken uns ausdrücklich nochmal bei allen Firmen, die uns auch vergangenes Jahr wieder finanziell unterstützt haben und hoffen, dass wir auch weiterhin auf sie zählen können:
- ASB
- AVIA
- Boutique Erata
- CITO-System GmbH
- Dauphin
- E.T.A.
- Fackelmann
- FAU, Erlangen
- GL Wohnbau
- Grafwallner Haustechnik
- Möbel Eckstein
- Norma
- Optik Eichhammer
- Pegnitz Apotheke
- Raiffeisenbank Nürnberg- Schwaig
- Raiffeisenbank Lauf
- Semikron
- Sparkasse Röthenbach
- Stadtwerke Röthenbach
- Spielwaren Schweiger
- Sumitomo
- Suspa
- Tanzstudio Steinlein
- Teppich Walker
- Thomas Sabo
- Wittmann Battenfeld
Der aktuelle Elternbeirat
Liebe Eltern,
die Amtszeit des Elternbeirats beträgt immer 2 Schuljahre.
Der aktuelle Elternbeirat 2021/2023 besteht aus den folgenden Mitgliedern (in alphabetischer Reihenfolge):
Guido Ahlfeld, Andrea Ehrbar, Nicole Götting, Christian Golombek, Anja Gröger, Jan Matsche, Claudia Papst, Marcus Prümmer, Lusine Sachakov, Sonja Spitzmüller, Gerald Ulbricht und Kathrin Wichner.
Für nähere Informationen zu den Verantwortlichkeiten und Kontaktmöglichkeiten klicken Sie bitte hier (Eltern – Elternbeirat – Mitglieder).
Ihr Elternbeirat
Unsere Klassenelternsprecher:innen
Liebe Eltern,
der Elternbeirat bedankt sich bei allen Müttern und Vätern, die sich bereit erklärt haben, die Aufgabe als Klassenelternsprecher:innen zu übernehmen.
Unter der Rubrik „Klassenelternsprecher“ https://www.gsgym.bayern/klassenelternsprecher/ finden Sie Ihre Ansprechpartner:innen.